Eine Dokumentation über den Verfall eines Flusses
„The Story of Adyar“ befasst sich mit den Umweltproblemen, mit denen der Fluss Adyar konfrontiert ist und verfolgt ihre Ursachen und Hintergründe von der Quelle des Flusses bis zu seiner Mündung am Golf von Bengalen. Der illegale Sandabbau und das unkontrollierte Wuchern der Industrie sind neben dem enormen Wachstum der Metropole Chennai zerstören nicht nur den Fluss, sondern auch die Lebensgrundlagen der Menschen, die als Fischer oder Anwohner direkt vom Fluss abhängig sind.
Der Dokumentarfilm bietet darüber hinaus Einblicke in die Bemühungen zur Wiederherstellung des Flusses am Adyar Poonga und kontrasitiert sie mit Aufnahmen von der Flutkatastrophe 2015 in Chennai. Die Flut setzte große Teile der Stadt unter Wasser und brachte das Leben vollständig zum Erliegen.
Das Dokumentationsprojekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Max Mueller Bhavan Institut in Chennai realisiert.
Länge: 26 Minuten

Credits
Film …………………………… Siddharth Muralidharan
Music …………………………. Marti Bharath
Narration……………………… Rahul Muralidharan
Field Recording……………….. Florian Mittelhammer
Sound design & Mixing……….. TJ Varghese
That Works Media UG (haftungsbeschänkt)
https://thatworksmedia.com/
Cooperation
Goethe-Institut
Max Mueller Bhavan
Chennai, India
No.4 5th Street, Rutland Gate
Chennai 600 006, Tamil Nadu, India
https://www.goethe.de/ins/in/en/index.html