„Wörter im Wandel“ ist der Titel einer von That Works Media produzierten Reihe von animierten Kurzdokumentationen, die sich jeweils mit dem etymologischen Ursprung eines Wortes beschäftigen.
In der ersten Episode wird das deutsche Wort „Razzia“ genau unter die Lupe genommen. In der Dokumentation wird der Ursprung des Begriffs im Arabischen und sein langer Weg über die französischen Kolonialkriege in Algerien nach Euopa thematisiert. Die Wandlung der Begriffsbedeutung von einem Überfall, um das Überleben des eigenen Stammes in Dürreperioden zu sichern, zu einer Polizeimethode, um unliebsame Subjekte innerhalb der Bevölkerung eines Staates zu kontrollieren.
Die zweite Episode der Reihe befasst sich mit dem Ursprung des Spinats. Wo kommt er her? Wie kam er aus Asien in den Westen? Und warum wurde er im 20. Jahrhundert zu dem Kinderschrecken, als den wir ihn heute kennen?
In der dritten Episode ergründen wir den Ursprung des Begriffs „Quarantäne“. Der Ursprung des Wortes reicht bis in die mittelalterlichen Pestepedemien des europäischen Mittelalters zurück und wurde in den Handelsstädten Nortitaliens geprägt.
Die zweite und dritte Episode wurde jeweils in einer deutschsprachigen und einer englischsprachigen Fassung produziert. Besuchen Sie unseren Youtubekanal, um alle Folgen zu sehen.
Sie benötigen Animationen für Ihr Projekt?
Kontatieren Sie unsCredits
Author: That Works Media UG (haftungsbeschänkt)
Author webpage: https://thatworksmedia.com/
Software
Adobe Photoshop
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro