e-Learning
e-Learning

Ihre e-Learning Partner
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Bedürfnisse und entwickeln ein individuelles E-Learning-Konzept für Ihren Kurs.
Basierend auf Ihrem Konzept und Skript gestalten wir interaktive E-Learning-Module (sogenannte Web Based Trainings oder WBTs) mit einzigartigen Video-, Audio-, Animations- und Grafikelementen.
Wir stellen sicher, dass Ihr fertiger Kurs nahtlos in Ihr bestehendes Lernmanagement-System (LMS) integriert werden kann, sei es SCORM oder Web-basiert.
Wir verwenden eine breite Palette interaktiver Elemente wie Quizze, Simulationen und Multimedia-Inhalte, um das Engagement zu erhöhen und die Lernerfahrung zu optimieren.
Wir erstellen nicht nur neue e-Learning-Module, sondern können auch Ihre bereits bestehenden Kurse auf den laufenden Stand bringen und audiotechnisch, sowie visuell optimieren. Wir hauchen Ihren alten Kursen neues Leben ein!
Die Vorteile von e-Learning
Warum e-Learning?
Interaktives eLearning ermöglicht es Unternehmen, Schulungsprogramme effizienter durchzuführen. Mitarbeiter können in ihrem eigenen Tempo lernen und haben Zugang zu interaktiven Übungen und Tests, um ihr Wissen zu festigen.
Durch die Interaktivität und Immersivität von eLearning werden Mitarbeiter motiviert und eingebunden. Interaktive Elemente wie Simulationen, Spiele und Fallstudien machen den Lernprozess ansprechend und fördern die Teilnahme und das Engagement der Mitarbeiter.
Interaktives eLearning bietet Flexibilität und Zugänglichkeit, da Mitarbeiter jederzeit und überall auf die Schulungsinhalte zugreifen können. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit verteilten Teams oder Mitarbeitern, die remote arbeiten.
Unternehmen können den Lernfortschritt ihrer Mitarbeiter leicht verfolgen und messen. Durch interaktive Tests und Bewertungen können Unternehmen den Kenntnisstand ihrer Mitarbeiter überprüfen und bei Bedarf zusätzliche Schulungen oder Unterstützung bereitstellen.
Unsere E-Learning Produkte im Überblick
Flexibles Online-Lernen – jederzeit, überall. Maßgeschneiderte Kurse für nachhaltigen Lernerfolg.
Lernen durch Entscheidungen. Nutzer steuern aktiv den Ablauf und erleben Wissen hautnah.
Lernen mit Spaßfaktor! Spielerische Elemente steigern Motivation und fördern den Lernerfolg.
Interaktive Aufgaben zur Wissensüberprüfung. Sofortiges Feedback stärkt den Lernerfolg.
Realitätsnahe Szenarien für praxisorientiertes Lernen. Perfekt für sicheres Training komplexer Prozesse.
Komplexe Inhalte einfach erklärt. Animierte Videos machen Wissen verständlich und unterhaltsam.
Branchenwissen aus erster Hand. Fachleute teilen Trends, Erfahrungen und Best Practices.
Echte Menschen, echte Szenen. Authentische Lerninhalte mit maximaler Glaubwürdigkeit.
Wissen auf einen Blick. Daten und Fakten visuell ansprechend und leicht verständlich präsentiert.
Lernen für unterwegs. Hochwertige Audio-Inhalte für flexibles und effizientes Lernen z.B. im Podcast-Format.
Fortschritt messen & Erfolge nachweisen. Automatisierte Zertifikate und detaillierte Lernanalysen für nachhaltiges Wachstum.
Modernste KI-Technologien für effiziente Content-Produktion. Automatisierte Videos, Texte & Grafiken in Top-Qualität.
Fragen zur Produktion von e-Learning
Jetzt mit e-Learning starten
Unser Prozess
e-Learning Projekte
e-Learning für ZOLL und FKS
Zoll | https://www.zoll.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/Schwarzarbeitsbekaempfung/2024/x53_e-learning_gzd.html |
---|---|
Arbeit und Leben | https://www.berlin.arbeitundleben.de/fb-migration-und-gute-arbeit/servicestelle/ |
Link: | BMAS |
eLearning Online Kurs: Die Kunst des Storytellings
Kurstitel | Die Kunst des Storytellings |
---|---|
Kursformat | SCORM |
LMS | moodle - learntool.de |
Kosten | Kostenlos |
Link: | Zum Storytelling Kurs |
e-Learning | Sachkunde Pflanzenschutz
Projekt: | e-Learning: Pflanzenschutz im Handel |
---|---|
Kunde: | Landakademie GmbH |
Website: | https://shop.landakademie.de |
Link: | Zum Kurs |