Schreiben Sie uns
That Works Media

Danckelmannstraße.40
14059 Berlin.
thatworksmedia@gmail.com

Follow us
To the offer

FAST TV und Streaming Werbung: Die Zukunft des Werbefilms

KI Werbespot produzieren mit thatworksmedia 02

FAST TV und Streaming Werbung: Die Zukunft des Werbefilms

Videostreaming ist längst mehr als nur ein Trend. Es hat sich zu einem der wichtigsten Pfeiler der modernen Mediennutzung entwickelt. Für die Werbebranche ergeben sich daraus enorme Chancen, da Streaming Plattformen eine stetig wachsende Reichweite und präzise Zielgruppenansprache ermöglichen. Während klassische Fernsehwerbung weiterhin eine relevante Rolle spielt, verlagern sich Budgets zunehmend in Richtung Streaming Formate.

Warum Streaming Werbung zum Wachstumsmotor wird

Gemessen an den globalen Werbeausgaben rangieren TV und Videostreaming Werbung direkt hinter der Suchmaschinenwerbung. Damit zählen sie zu den bedeutendsten Segmenten im digitalen Werbemarkt.

Der Fokus verschiebt sich klar in Richtung Online Videowerbung. Diesen Trend bestätigen auch Streaming Anbieter wie Netflix. Ende 2024 meldete das Unternehmen, dass mehr als die Hälfte der Neukundinnen und Neukunden bereits ein werbefinanziertes Abo Modell wählt (Netflix Investor Relations).

In Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild. Während die klassischen Fernsehwerbeerlöse mit rund 3,6 Milliarden Euro nach wie vor am höchsten sind, wächst das Segment Paid Video rasant. Für 2024 wird der Umsatz mit Streaming Videowerbung auf rund 1,7 Milliarden Euro geschätzt. Die Tendenz bleibt stark steigend (Statista).

Medienkonsum im Wandel: Streaming Boom bei sinkender TV Nutzung

Der Aufstieg des Videostreamings hängt eng mit den Veränderungen im Medienkonsum zusammen. Fernsehen bleibt zwar weltweit eines der wichtigsten audiovisuellen Medien, doch die Art der Nutzung verschiebt sich.

  • Streaming auf dem Vormarsch: Die globale Zahl der Streaming Abonnentinnen und Abonnenten lag 2024 bei etwa 1,4 Milliarden und soll bis 2027 auf über 1,6 Milliarden anwachsen (PwC Global Entertainment and Media Outlook).
  • Lineares Fernsehen unter Druck: In Deutschland ist die tägliche Fernsehdauer auf 182 Minuten pro Person im Jahr 2023 gefallen. Das ist der niedrigste Wert der letzten 25 Jahre. Besonders jüngere Zielgruppen konsumieren TV Inhalte zunehmend über Livestreams oder Mediatheken statt klassisch über den Fernseher (ARD ZDF Onlinestudie 2024).

Diese Entwicklung verdeutlicht, dass Werbung im Streaming Bereich für Marken unverzichtbar wird, wenn sie Reichweite und Relevanz behalten wollen.

Die Zukunft von Werbung im Streaming

Ein besonders spannendes Geschäftsmodell für die Werbebranche ist FAST, also Free Ad Supported Streaming TV. Hierbei handelt es sich um kostenlose werbefinanzierte Streaming Angebote, die eine echte Alternative zu klassischen Kabel oder Abo Diensten darstellen.

  • Wachstum: Zwischen 2020 und 2024 hat sich die Zahl der FAST Nutzerinnen und Nutzer nahezu verdoppelt. Prognosen zufolge könnte es bis 2027 allein in Deutschland bis zu 20 Millionen Nutzerinnen und Nutzer geben.
  • Internationale Anbieter: In den USA erreicht Tubi bereits über 63 Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer im zweiten Quartal 2024. In Deutschland dominieren PlutoTV, Rakuten und Samsung den Markt.
  • Funktionsweise: Inhalte sind thematisch nach Sendern geordnet. Ein Abo ist nicht erforderlich. Werbung wird zwischen und innerhalb der Sendungen geschaltet, ähnlich wie im klassischen Fernsehen. Einige Anbieter kombinieren dies inzwischen mit On Demand Optionen.

Für Werbetreibende bietet FAST den Vorteil, Reichweite mit zielgruppenspezifischer Ansprache zu verbinden, bei gleichzeitig geringeren Kosten für die Konsumentinnen und Konsumenten.

Streaming Werbung wird zum Standard

Die Daten zeigen klar: Videostreaming entwickelt sich zu einem der wichtigsten Werbekanäle weltweit. Während klassische TV Werbung noch Milliardenumsätze erzielt, liegt das größte Wachstumspotenzial im Bereich Streaming. Besonders FAST Modelle machen deutlich, wie Werbung und Streaming künftig Hand in Hand gehen werden.

Für die Werbebranche bedeutet das: Jetzt ist die Zeit, Budgets strategisch in Videostreaming zu verlagern, neue Zielgruppenmodelle zu entwickeln und innovative Werbeformate zu testen. Wer heute in Streaming Werbung investiert, sichert sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in der Zukunft.


Unser Angebot: Premium KI Werbung

Als That Works Media produzieren wir hochwertige KI basierte Werbespots. Von kurzen Instream Videos bis hin zu cineastischen Kampagnen decken wir das gesamte Spektrum ab. Mit modernster Video to Video Technologie, Avatar Lösungen und CGI erschaffen wir realistische Spots, die perfekt auf Streaming Plattformen und Social Media zugeschnitten sind.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • KI Video Ads in 4K von Storyboard bis Ausspielung
  • Schnelle Produktion und flexible Anpassungen
  • Kosteneffiziente Kampagnen im Vergleich zu klassischen Filmproduktionen
  • Individuelle Stilwelten von realistisch über futuristisch bis animiert

👉 Sie möchten Ihre Marke mit modernsten AI Ads ins Streaming Zeitalter bringen? Dann besuchen Sie uns auf thatworksmedia.com und starten Sie mit uns Ihre nächste Kampagne.

Quellen:

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel

KI Werbung Futura 02

Futura Spot: KI-Werbung

In der Welt der Parfümwerbung gilt: Emotion ist alles. Düfte sind unsichtbar, aber ihre Wirkung muss spürbar sein – in Bildern, in Musik, in der
KI Werbespot produzieren mit thatworksmedia 01

So entsteht ein moderner KI Werbespot

Die neue Ära der KI Werbeproduktion Sie wollen einen KI Werbespot produzieren? Früher war die Produktion eines Werbespots ein langwieriges und teure
Die besten AI-generierten Werbespots

Die besten AI-generierten Werbespots

Künstliche Intelligenz verändert gerade die Werbewelt – radikal. Was früher wochenlange Dreharbeiten, große Crews und hohe Budgets erforderte, k
thatworksmedia_UGC-KI-Videos_Berlin_02

UGC-Videoerstellung mit KI

User Generated Content (UGC) ist längst kein Nischentrend mehr. Authentische Inhalte von Kund:innen, Creators oder Influencer:innen dominieren Plattf