Schreiben Sie uns
That Works Media

Danckelmannstraße.40
14059 Berlin.
thatworksmedia@gmail.com

Follow us
To the offer

Agentur für KI-Werbung

Agentur für KI-Werbung_ad_for_animated_video_ads

Agentur für KI-Werbung

Eine innovative Lösung für moderne Werbung und Content-Produktion.

Die Erstellung von Videos durch Künstliche Intelligenz (KI) verändert grundlegend, wie Inhalte für Werbung, Social Media und E-Learning produziert werden. KI-Werbung kombiniert kreative Möglichkeiten mit technologischer Effizienz, um schnell und kostengünstig hochwertige KI-Werbevideos zu erstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie KI-Videoerstellung funktioniert, welche Vorteile sie bietet und welche Kosten damit verbunden sind.


1. Was ist KI-Videoerstellung?

KI-Videoerstellung nutzt Algorithmen und maschinelles Lernen, um Videos automatisiert zu erstellen, zu bearbeiten oder zu personalisieren. Sie ersetzt nicht die menschliche Kreativität, ergänzt diese jedoch durch leistungsstarke Tools, die den Prozess erheblich beschleunigen und optimieren. Mehr Infos zu unseren Dienstleistungen rund um KI-Videoproduktion und KI-Werbung finden Sie hier.

1.1. Die Technologie hinter der KI-Videoerstellung

Die KI-gestützte Videoproduktion basiert auf modernsten Technologien wie:

  • Text-zu-Video-Software: Texteingaben werden analysiert und in visuelle Elemente umgewandelt.
  • Automatisierte Videobearbeitung: Farbkorrekturen, Übergänge und Schnitte werden durch KI gesteuert.
  • Gesichtssynthese und Animation: KI kann realistische Avatare oder animierte Sprecher erstellen, die in KI-Werbevideos häufig eingesetzt werden.
  • Integration von Daten: Echtzeitdaten können direkt in Videos visualisiert werden, beispielsweise für Produktstatistiken in Werbeanzeigen.
Agentur für KI-Werbung

1.2. So funktioniert die KI-Videoerstellung

Der Prozess gliedert sich in drei Phasen:

  1. Input bereitstellen: Der Nutzer lädt Texte, Bilder, Grafiken oder Videoelemente hoch.
  2. KI-basierte Verarbeitung: Die Software analysiert die Daten und erstellt ein Konzept basierend auf den gewünschten Anforderungen.
  3. Ausgabe und Feinabstimmung: Das fertige KI-Video wird generiert, inklusive Optionen für Anpassungen.

That Works Media, eine Berliner Agentur für Filmproduktion und E-Learning, nutzt diese Technologien, um Videos in Rekordzeit und in höchster Qualität bereitzustellen.

Jetzt KI-Werbung starten

Starten Sie Ihr Projekt für Ihren KI-generierten Werbespot, Trailer und Social Media Werbung. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot!

SCORM Was ist SCORM e-learning 01
TWM KI-Werbung aus Berlin

2. Was sind die Vorteile der KI-Videoerstellung für Werbung?

Die Einsatzmöglichkeiten der KI-gestützten Videoproduktion sind besonders in der Werbung von Vorteil. KI-Werbung punktet durch Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.

2.1. Zeitersparnis

Im Vergleich zur traditionellen Videoproduktion reduziert die KI:

  • Produktionszeiten durch automatisierte Prozesse.
  • Manuelle Arbeitsschritte wie Schnitt oder Animation.
    So entstehen KI-Werbevideos, die in wenigen Stunden statt Wochen fertiggestellt werden können.

2.2. Geringere Kosten

Die Produktion von KI-Videos ist günstiger, da:

  • Weniger Personal benötigt wird.
  • Vorlagen für Musik, Grafiken und Animationen direkt integriert sind.
  • Drehorte oder Sets oft überflüssig werden.

2.3. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Ob für Social-Media-Werbung, Produktvideos oder Schulungsmaterialien – KI kann Inhalte in verschiedenen Formaten und für unterschiedliche Zielgruppen erstellen. Mit der Weiterentwicklung synthetischer Stimmen und Deepfake-Technologien wird es möglich, hyperrealistische virtuelle Moderatoren oder Markensprecher zu erschaffen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Marken, globale Kampagnen mit KI-generierten Sprechern in verschiedenen Sprachen zu produzieren, ohne reale Sprecher einsetzen zu müssen.

2.4. Personalisierte Ansprache

KI ermöglicht, maßgeschneiderte Inhalte für spezifische Zielgruppen zu erstellen, z. B.:

  • Regionale Werbung mit lokal angepasstem Text.
  • Segmentierte Zielgruppenansprache in unterschiedlichen Sprachen.

2.5. Nachhaltigkeit

KI-Werbung spart Ressourcen, da keine großen Produktionsteams oder aufwendige Sets erforderlich sind, wodurch die Umweltbelastung sinkt.

2.6. Qualität und Konsistenz

KI gewährleistet:

  • Einheitliche Videoqualität, unabhängig von der Stückzahl.
  • Automatische Fehlerkorrekturen in der Nachbearbeitung.

3. Kosten der KI-Videoerstellung: Beispiele für Werbevideos

Die Kosten für ein KI-Werbevideo hängen von der Komplexität, den gewünschten Funktionen und der Länge des Projekts ab. Im Folgenden einige Szenarien:

3.1. Günstige Produktion (1.000–4.000 €)
  • Merkmale:
    • Kurzes Video (10–30 Sekunden).
    • Text-zu-Video-Animation.
    • Lizenzfreie Musik und Standardvorlagen.
  • Einsatzbereiche: Social-Media-Anzeigen oder kurze Teaser.
3.2. Mittlere Produktion (4.000–8.000 €)
  • Merkmale:
    • Längere Videos (1–2 Minuten).
    • Individuelle Musik oder Voiceovers.
    • Nutzung animierter Avatare.
  • Einsatzbereiche: Erklärvideos, E-Learning-Inhalte, detaillierte Produktwerbung.
3.3. Hochwertige Produktion (8.000–15.000 €)
  • Merkmale:
    • 3D-Animationen und maßgeschneiderte Effekte.
    • Spezielle musikalische Kompositionen.
    • Hochauflösende Qualität für Werbekampagnen.
  • Einsatzbereiche: Kinospots, großangelegte Werbekampagnen, Imagefilme.

4. Warum That Works Media Ihre beste Wahl ist

That Works Media ist die führende Agentur in Berlin für Filmproduktion und E-Learning. Ihr innovativer Ansatz bei der Erstellung von KI-Videos garantiert hochwertige Ergebnisse, die Ihre Werbeziele effektiv erreichen.

4.1. Expertenberatung

Das Team von That Works Media begleitet Sie von der Idee bis zur Umsetzung und sorgt dafür, dass Ihre Vorstellungen perfekt umgesetzt werden.

4.2. Nutzung modernster Technologien

Mit den neuesten KI-Tools erstellt die Agentur KI-Werbung, die sowohl effizient als auch kreativ ist. Die rasante Entwicklung der KI-Technologie verspricht, die Videoerstellung weiter zu revolutionieren. Mit Fortschritten in der generativen KI und Deep Learning könnten künftige KI-Tools noch realistischer aussehende Avatare, intelligentere Skriptgenerierung und vollständig automatisierte Produktionsprozesse ermöglichen.

4.3. Flexibilität in der Produktion

Ob für Social Media, E-Learning oder klassische Werbung – die Lösungen von That Works Media sind individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.


Fazit: Die Zukunft der Werbung mit KI-gestützter Videoerstellung

KI-Werbung ist die Antwort auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen, schnellen und kosteneffizienten Videoinhalten. Mit Agenturen wie That Works Media können Unternehmen jeder Größe von dieser Technologie profitieren und ihre Werbestrategie auf das nächste Level heben.

Sie suchen eine andere Dienstleistung, wollen mehr zu e-Learning oder Filmproduktion ohne Künstliche Intelligenz erfahren? Dann schauen Sie hier auf unserer Dienstleistungsseite vorbei.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Artikel

Cloud That Works Media Rechteverlängerung

Wie viel kostet die Rechteverlängerung?

Was passiert nach Ablauf der 2-jährigen Nutzungsrechte? Wie viel kostet die Rechteverlängerung? Wenn Sie professionelle Videoinhalte bei That Works
e-learning autoring tools autorentools berlin thatworksmedia

E-Learning Autorentools: Expertise in der Digitalen Bildungslandschaft

Im Bereich e-Learning setzen wir je nach Projekt andere Autorentools ein, um den perfekten digitalen Rahmen für die Ziele des jeweiligen Projekts zu
e-learning produkte thatworksmedia

Moderne E-Learning-Formate im Überblick

In einer Welt, in der Wissen und Weiterbildung immer wichtiger werden, gewinnt digitales Lernen stetig an Bedeutung. Unternehmen, Bildungseinrichtunge
Extra Salzig Podcast SALZ That Works Media Agentur Geschichte 01

Geschichte trifft Werbung: Im „Extra Salzig“-Podcast

Dieses Mal wurde es bei uns nicht nur „Extra Salzig“, sondern auch „Extra Wissensreich“! Wir hatten das große Vergnügen, als Gast im Podcast